Einsätze 2019

20 | 27.12.2019 | Brand | B 2 | Brand Freifläche
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF/Anhänger TSA

Mannschaftsstärke: 3/6
Einsatzdauer:

00:58 Stunden

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Mährenhüll und weiteren Feuerwehren des Lkr. Lichtenfels nach Eichig zu einem gemeldeten
Waldbrand alamiert.
Vorort konnte kein Feuer bzw. Waldbrand festgestellt werden.

In der Nähe von Rothmannsthal war zwar ein Feuer im Wald, dies war aber gemeldet und unter Aufsicht.

 

19 | 14.12.2019 | THL| THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/4
Einsatzdauer:

00:55 Stunden

Wir wurden nach Mährenhüll alamiert, da auf der Verbindungsstraße Mährenhüll - Rothmannstahl 2 Bäume die Straße blockierten.

18 | 17.11.2019 | Sonstiges | Verkehrsabsicherung
Eingesetzte Fahrzeuge:

 

Mannschaftsstärke: 1/3
Einsatzdauer:

00:50 Stunden

Wir wurden beauftragt, verkehrsregelnde Maßnahmen anlässlich der Volkstrauertages zu übernehmen.

17 | 02.11.2019 | THL| THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/7
Einsatzdauer:

00:52 Stunden

Wir wurden zum Einsatz "Baum auf Fahrbahn gerufen"
Nachdem wir dem Baum, der die halbe Fahrbahn blockierte, zerkleinert und in den Straßengraben geräumt hatten,
reinigten wir noch die Straße und begaben uns danach ins Gerätehaus zurück

16 | 20.09.2019 | Brand | B 3 | Brand Gebäude
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MFZ

Mannschaftsstärke: 1/4
Einsatzdauer:

01:18 Stunden

Wir wurden zu einem Zimmerbrand gerufen.
Beim Eintreffen am Einsatzort war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer gelöscht und wir mussten nur noch das Haus
entlüften.

 

15 | 02.09.2019 | Brand | B 1 | Brand Freifläche
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MFZ

Mannschaftsstärke: 1/4
Einsatzdauer:

01:75 Stunden

Wir wurden von der ILS Coburg zu einem Freiflächenbrand in Köttel Lkr. Lichtenfels alamiert.
Zusammen mit mehreren Feuerwehren des Lkr. Lichtenfels bestand unsere Aufgabe darin den Brand der Freifläche zu löschen.

 

14 | 26.07.2019 | Brand | B 2 | Brand Freifläche
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10

Mannschaftsstärke: 1/2
Einsatzdauer:

00:77 Stunden

Für diesen Einsatz standen wir nur auf Bereitschaft, sollte sich das Feuer ausbreiten

 

13 | 17.07.2019 | THL| THL 2 | Unfall mit Straßenfahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 1/2
Einsatzdauer:

00:52 Stunden

Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren des Sonderalarmplanes A70 zu einem LKW-Verkehrsunfall alamiert.
Da der Unfall zwischen der Anschlußstelle Scheßlitz und Bamberger Kreuz auf Höhe Rastplatz Giechburgblick war, war für uns der Einsatz
nach kurzer Zeit beendet.

 

12 | 20.06.2019 | Sonstiges | Verkehrsabsicherung
Eingesetzte Fahrzeuge:

 

Mannschaftsstärke: 1/5
Einsatzdauer:

03:00 Stunden

Anlässlich der Fronleichnamsprozession übernahmen wir die Verkehrsregelung im Ortsbereich

11 | 15.06.2019 | THL| THL 1 | Unfall mit Straßenfahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10

Mannschaftsstärke: 1/3
Einsatzdauer:

02:20 Stunden

Wir wurden auf die BAB A70 zu einem PKW Brand alamiert. Beim eintreffen an der Einsatzstelle stand der PKW bereits im Vollbrand
1 Trupp ging mit PA mittels Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor.
Nach ca 2 Stunden rückten wir wieder im Gerätehaus ein.

10 | 03.06.2019 | THL| THL 1 | Unfall mit Straßenfahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/2
Einsatzdauer:

03:35 Stunden

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A70 mit dem Sonderalamierungsplan A70 gerufen.
Nachdem wir die Straßensperrung der Auffahrt A70 Richtung Bamberg aufgebaut hatten, erkundeten wir den für uns ersichtlichen Autobahnteilabschnitt.
Danach fuhren wir in den Bereitstellungsraum.
Wegen der großen Hitze lieferten wir Getränke an den Einsatzort und verpflegten damit die Einsatzkräfte sowie die sich im Stau befindlichen
Verkehrsteilnehmer.
Desweiteren mussten wir noch 2 PKW überbrücken.
Nach über 3 Stunden fuhren wir zum Gerätehaus zurück.

09 | 01.06.2019 | Sonstiges | Verkehrsabsicherung
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/4
Einsatzdauer:

02:00 Stunden

Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung bezüglich des Umzuges und des Aufstellen des Kirchweihbaumes

08 | 31.5.2019 | Sonstiges | Verkehrsabsicherung
Eingesetzte Fahrzeuge:

MZF

Mannschaftsstärke: 1/2
Einsatzdauer:

03:00 Stunden

Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung bezüglich des Einholen des Kirchweihbaumes

07 | 28.5.2019 | Brand| B 3 Person | Verkehrsunfall LKW auf BAB
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/8
Einsatzdauer:

00:40 Stunden

Nach den Erkundungen wurde kein brennender LKW aufgefunden, sodass der Einsatzleiter den Einsatz abbrach.

06 | 21.5.2019 | THL| THL 1 | Unfall mit Straßenfahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/8
Einsatzdauer:

02:15 Stunden

Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Stadelhofen und Steinfeld auf die BAB 70 zu einem VU mit 4 beteiligten Fahrzeugen, davon 2 LKW alamiert. Kurz danach wurde dann der Sonderalarmplan A70 alamiert.
Nachdem wir den Bereitsstellungsraum anfuhren wurden wir von Scheßlitz 11/1 angefordert, auf die Autobahn zum Unfallort zu fahren.
An der Einsatzstelle war unsere Aufgabe den Brandschutz sicherzustellen.
Nach ca 2 Stunden war für und der Einsatz beendet und wir fuhren zum Gerätehaus zurück.

05 | 25.04.2019 | THL| THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/8
Einsatzdauer:

00:22 Stunden

Wir wurden zu einem Baum auf Fahrbahn gerufen.
Nachdem der Baum zerkleinert wurde und die Fahrbahn gereingit war, fuhren wir zum Gerätehaus zurück.

04 | 07.04.2019 | THL| THL 1 | Unfall mit Straßenfahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/6
Einsatzdauer:

01:28 Stunden

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Landstarße gerufen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle übernahmen wir zuerst den Brandschutz und übernahmen noch die Verkehrsregelung.
Nachdem die verletzten Personen mit den Rettungswagen bzw. Rettungshubschrauber abtransporiert waren, wurde noch die Straße gereinigt.

03 | 10.03.2019 | THL| THL 1 | Sturmschäden - Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MZF

Mannschaftsstärke: 2/9
Einsatzdauer:

00:33 Stunden

Aufgrund des vorhegesagten Sturmes mussten wir einen Baum, der umgestürtz war, von der Fahrbahn schaffen.

02 | 10.02.2019 | THL| THL 1 | Sturmschäden - Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10/MZF
Mannschaftsstärke: 2/7
Einsatzdauer: 00:68 Stunden

Wir wurden zu einem Sturmschaden gerufen. Zwei kleinere Bäume lagen quer über die Staatstraße. Eine PKW-Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf die Bäume auf. Die Person wurde nicht verletzt und auch am PKW enstand nur geringer Schaden. Zuerst übernahmen 2 Kameraden die Verkehrsabsicherung. Mit der Motorsäge machten wir die Bäume klein und räumten sie von der Straße. Mit Schaufel und Besen wurde die Fahrbahn gereinigt. Nachdem der verunfallte PKW weggebracht wurde machten wir uns wieder auf den Rückweg in Gerätehaus.

01 | 21.01.2019 | THL| THL 1 | Rettung - Personensuche
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/ MZF

Mannschaftsstärke: 1/9
Einsatzdauer: 01:50 Stunden

Am Montag machte sich die Feuerwehr in Eigeninitiative auf, einen seit dem späten Vormittag vermissten Bewohner aus Wattendorf zu suchen.

Der Einsatz war nötig, weil die Polizei mit ihren Hunden und einem eingesetzten Hubschrauber die Suche gegen 20.00 Uhr einstellte und in der Nacht Temperaturen von bis zu minus 8 Grad zu erwarten waren.

Man fing an den Punkten an, an denen die Polizeihunde ihre Suche aufgaben.

Mit unseren beiden Fahrzeugen und mit Taschenlampen ausgerüstet, machten wir uns auf die Suche. Nach ca einer halben bis dreiviertel Stunde fand man die gesuchte Person.

Abschließend brachte man die Person nach Hause zu den Angehörigen und fuhr zurück zum Gerätehaus.