Einsätze 2020

04 | 17.02.2022 | Technische Hilfe | THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10

Mannschaftsstärke: 1/4
Einsatzdauer:

00:47 Stunden

Aufgrund des gemeldeten Sturmes wurden wir zu einem Baum auf Fahrbahn gerufen. Nachdem wir die Bäume zersägt und von der
Straße geräumt haben, wurde die Straße noch gereinigt und der Verkehr konnte wieder rollen. Danach begaben wir uns ans
Gerätehaus zurück.

 

03 | 06.02.2022 | Technische Hilfe | THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MFZ

Mannschaftsstärke: 2/8
Einsatzdauer:

01:54 Stunden

Zum alarmierten Baum auf Fahrbahn (Einsatz Nr. 2) bei Stübig kamen wir nicht, da am Wattendorfer Berg ein größerer Baum die Straße
blockierte der zudem gut 100 Meter Leitplanke beschädigt hat.
Nachdem der Baum beseitigt und die Straße gereingt wurde, rückte das HLF wieder ins Gerätehaus ein. Das MZF blieb noch an der
Einsatzstelle um die beschädite Leitplanke zu sichern und auf das Eintreffen der Polizei zu warten, um weiteres Vorgehen zu besprechen.
Nach Rücksprache mit der Polizei konnte das MZF auch ins Gerätehaus einrücken.

 

02 | 06.02.2022 | Technische Hilfe | THL 1 | Baum auf Fahrbahn
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MFZ

Mannschaftsstärke: 2/8
Einsatzdauer:

01:54 Stunden

Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Stübig und Scheßlitz nach Dörrnwasserlos zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert.
Wir konnten die alarmierte Einsatzstelle aber nicht anfahren, da am Wattendorfer Berg ein großer Baum die Straße blockierte.

 

01 | 20.01.2022 | Technische Hilfe | THL 1 | Verkehrsunfall
Eingesetzte Fahrzeuge:

HLF10/MFZ

Mannschaftsstärke: 2/7
Einsatzdauer:

02:07 Stunden

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn gerufen. Nach eintreffen an der Unfallstelle, regelten wir als erstes den Verkehr und einige Kameraden kümmerten sich um die verletzte PKW-Fahrerin, die sich selbst befreien konnte. Aufgrund des starken Schneefalls und der glatten Straße musst zunächst eine Räumdienst benachtrichtigt werden.
Nachdem das RTW die verletzte Person mitgenommen hatte, warteten wir noch auf den Abschleppdienst und begaben uns danach zum Gerätehaus zurückl